Fachzugalarm: Blindgängerfund
Dienstag, 10. November 2009 von 12:31 Uhr bis 16:45 Uhr
Ort: Braunschweig, Südstadt, Mascherode
Am Morgen des 10. November 2009 entdeckte der Kampfmittelbeseitigungsdienst bei Sondierungsarbeiten am südlichen Ortsrand von Mascherode eine amerikanische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. Da sich der 250-Kilo-Blindgänger in nur 70 Zentimetern Tiefe befand, war eine sofortige Entschärfung erforderlich.
Um die Mittagszeit wurde die Ortsfeuerwehr Ölper zusammen mit den Ortsfeuerwehren Lehndorf und Rühme alarmiert, um den Fachzug 87 bilden. Von der Südwache der Berufsfeuerwehr aus ging es nach Mascherode. Nachdem das Evakuierungsgebiet zuvor durch Lautsprecherdurchsagen beschallt worden war, klingelten einzelne Trupps an jeder Haustür, um die Räumung zu überprüfen. Vereinzelt wurden Personen aufgefordert das Gebiet zu verlassen.
Während der Entschärfung stand der Fachzug mit weiteren Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Südwache in Bereitstellung. Bei Tee, Kaffee und Keksen wurde das Einsatzende abgewartet.
Blindgänger in Mascherode erfolgreich entschärft - Evakuierung von 3700 Menschen
Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig
Drei Stunden, um den Ort zu räumen
Bericht von Newsclick.de am 10.11.2009