Samstag, 31. März 2018 von 19:00 Uhr bis 01:30 Uhr
Osterfeuer 2018

Am Morgen des Ostersamstages traf sich die Jugendfeuerwehr Ölper um 8:45 Uhr, um für das Feuer am Abend Holz im Ort zu sammeln. Zusammen mit einem ortsansässigen Bauern, der wieder mit einem Trecker und Hänger das Holz zum Wiesengrund transportierte, wurden bis ca. 12:30 Uhr mehrere Abholorte angefahren. Die Kameraden der Feuerwehr Ölper trafen sich gegen 9 Uhr am Gerätehaus, um am Osterfeuerplatz den Pavillon aufzubauen und die Annahme des Strauchschnittes zu überwachen. Aufgrund des leider verregneten Wetters wurde zusätzlich ein provisorisches Vordach für den Grillbereich gebaut. Um 12:30 Uhr trafen sich alle Helfer im Gerätehaus um gemeinsam Mittag zu essen, es gab wie jedes Jahr Nudeln mit Bolognese.
Am Abend ging es ab 17:30 Uhr wieder für die Kameraden der Feuerwehr Ölper weiter. Es wurde der Förderverein bei letzten Vorbereitungen unterstützt, die Wasserentnahmestelle hergerichtet und Stroh unter das Holz gesteckt. Zusätzlich wurden noch die letzten großen Pfützen beseitigt. Gegen 19:15 Uhr entzündete die Jugendfeuerwehr wieder durch einen Fackelmarsch den Wiesengrund hinunter das Feuer. Trotz des nassen Holzes brannte der Haufen unerwartet gut und um 23 Uhr waren nur noch drei kleinere Lagerfeuer vorhanden, welche gegen 1:30 Uhr abgelöscht wurden. Das klassische Mitternachtschili konnte dann entspannt im Gerätehaus serviert werden.
Ort: Braunschweig, Ölper, Zum Wiesengrund