Am vergangenen Samstag haben wir ein zwölf stündiges Wachpraktikum auf der Hauptwache der Berufsfeuerwehr mit feuerwehrtechnischer Ausbildung und Einsätzen durchgeführt.
Heute fand die Einweisung für die neue Hochleistungspumpe des Fachzuges 87 statt. Ein Mitarbeiter der Firma Börger erklärte uns erst theoretsich die Pumpe danach ging es zum Ölper See um die Pumpe zu testen.
Im Braunschweiger Hafen übten wir heute im Rahmen des Fachzuges 87. Der Schwerpunkt lag in der Maschinistenausbildung. Ziel war es eine Pumpenkennlinie mit den Tragkraftspritzen zu erstellen und den Umgang mit den Wasserföderungstabellen zu wiederholen.
Heute stand auf dem Dienstplan das Thema Leiterausbildung. Die Besonderheit an diesem Dienst war, dass die vierteilige Steckleiter nicht wie gewöhnlich zur Menschenrettung an ein Gebäude gelehnt wurde sondern als Schlauchbrücke diente.
Am Samstag den 26.3.2016 konnten wir bei bestem Osterfeuerwetter wieder viele Ölperaner und andere Gäste beim traditionellen Osterfeuer im Wiesengrund begrüßen. Gegen 19:15 Uhr entzündete die Jugendfeuerwehr Ölper das Feuer.