Bekanntmachung
Der Dienstbetrieb aller Abteilungen wird nach den Sommerferien 2020 wieder aufgenommen. Für die Abteilungen gelten folgende Dienstzeiten:
Einsatzabteilung: erster Dienst ab Mittwoch, den 02.09.2020
von 19:00 bis 21:00 Uhr (wöchentlich).
Jugendabteilung: erster Dienst ab Mittwoch, den 02.09.2020
von 17:00 bis 18:30 Uhr (wöchentlich, nicht in den Ferien).
Kinderabteilung: erster Dienst ab Dienstag, den 01.09.2020
von 17:00 bis 18:30 Uhr (immer 14-tägig, nicht in den Ferien).
Samstag, 15. Juli 2006
Rallye der Freiwilligen Feuerwehren

Die Gruppe Ölper musste die Stationen in folgender Reihenfolge abarbeiten: In Ölper musste ein möglichst dichter Sandsackwall errichtet werden, in Veltenhof sollten wasserführende Armaturen zu einer vorgegebenen Figur zusammengesetzt werden.
In Rautheim bestand die Aufgabe darin, eine Tonne mit zwei Strahlrohren in ein markiertes Ziel zu rollen. In der Innenstadt mussten Fragen zur Ersten Hilfe und allgemeine Fragen beantwortet werden. Bei der Öffentlichen Versicherung sollte ein Parcours rückwärts mit dem Fahrzeug durchfahren werden, in Melverode ein Fass aus einer Entfernung von etwa 15 Metern möglichst hoch mit Wasser gefüllt werden.
In Geitelde war beim Zielwerfen mit Feuerwehrleinen und C-Schläuchen Geschicklichkeit gefragt, ebenso in Timmerlah, wo verschiedene Gewinde verschraubt werden mussten. In Lamme sollte der Radwechsel an einem Anhänger durchgeführt werden. Die längste Aufgabe wartete dann bei der PTB. Dort musste ein Trupp die mittlere Plattform eines Masten besteigen und dorthin mit der Leine verschiedene Ausrüstungsgegenstände hochziehen und wieder herunterlassen.
Nachdem die Gruppe aus Ölper mit ihrem LF 16-TS alle Aufgaben mehr oder weniger erfolgreich abgeschlossen hatte, ging es zum Gelände der Öffentlichen zur Abschlussveranstaltung. Nach einer spaßigen aber auch anstrengenden Rallye wurden dort die leiblichen Bedürfnisse gestillt.